Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,
wir haben Ihnen hier für Sie ergänzende Informationen zu den Themen:
• Künztliche Intelligenz
• Factoring
zusammengestellt, die unsere
Hinweise zum Datenschutz usw. ergänzen. Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, sprechen Sie uns gerne an.
Künztliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI), im Englischen 'Artificial Intelligence' (AI), bezieht sich auf das Feld der Computertechnologie, das darauf ausgerichtet ist, Maschinen zu entwickeln, die menschliches Denken und Problemlösung nachahmen können. KI ist dazu da, Muster zu identifizieren, zu lernen und Entscheidungen autonom zu treffen. Auch im Alltagsleben begegnen wir KI in vielfältiger Weise:
Sprachassistenten auf unseren Mobilgeräten und in intelligenten Lautsprechern interpretieren gesprochene Befehle und reagieren darauf.
Empfehlungsdienste auf Plattformen wie Netflix oder Spotify analysieren unser Seh- und Hörgewohnheiten, um personalisierte Inhalte vorzuschlagen.
Intelligente Haustechnik lernt aus unseren Verhaltensmustern und passt beispielsweise die Heizung automatisch an das bevorstehende Wetter an.
In der Medizin bewirkt KI einen Paradigmenwechsel, besonders in der Radiologie. Sie erlaubt eine genauere und schnellere Analyse bildgebender Verfahren wie Röntgen, CT und MRT. KI-Systeme erkennen dabei Details, die menschlichen Betrachtern verborgen bleiben könnten, unterstützen das medizinische Fachpersonal bei der Diagnosefindung und erleichtern therapeutische Entscheidungen. Die ständige Weiterentwicklung der KI durch maschinelles Lernen und Big-Data-Analysen fördert zudem die Früherkennung von Erkrankungen und trägt zu einer effizienteren Patientenbetreuung bei.
Wir achten darauf, dass Ihre Bilder und sonstige medizinischen Daten besonders sicher verarbeitet werden, um Ihre Persönlichkeitsrechte optimal zu schützen. Daten, die von der KI nicht benötigt werden – wie z.B. Ihr Name – werden sofort gelöscht; andere Daten – wie z. B. Ihr Gewicht – werden verfremdet; z.B. wird das Gewicht auf volle 5 Kilogramm gerundet.
Das Verfahren ist von einem Sachverständigen für Datenschutz und Datensicherheit geprüft und als datenschutzkonform bewertet worden. Regelmäßig lassen wir unserer Technik und Prozesse prüfen, um den hohen Sicherheitsstandard, den wir haben, auch künftig sicherzustellen.
Es ist dann nicht mehr möglich, die Bilder und Befunde bestimmten Personen zuzuordnen. D.h. wir sind auch nicht in der Lage, „Ihr Bild“ ausfindig zu machen. Diese Bilder ohne Personenbezug werden von uns verwendet, damit die KI aus der Erfahrung lernen und sich verbessern kann (sogenanntes „deep learning“).
Sollten Sie Fragen zum Thema KI haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Factoring
Factoring ist ein Finanzdienstleistungsverfahren, bei dem offene Forderungen von einer medizinischen Einrichtung an ein Factoring-Unternehmen verkauft werden. Dies bedeutet, dass das Factoring-Unternehmen die offenen Rechnungen der Praxis übernimmt und im Gegenzug sofort einen Großteil des Rechnungsbetrags an die medizinische Einrichtung zahlt. Das Factoring-Unternehmen übernimmt anschließend den Einzug der Forderungen beim Patienten oder bei der Krankenversicherung.
Für Sie als Patient bedeutet dies, dass Sie Ihre Rechnung nicht mehr direkt an Ihre Arztpraxis oder das Krankenhaus bezahlen, sondern an das Factoring-Unternehmen. Dies ändert jedoch nichts an der Höhe Ihrer Rechnung oder an Ihren Versicherungsleistungen. Ihre medizinische Versorgung bleibt selbstverständlich unverändert.
Dieses Verfahren kann für medizinische Einrichtungen vorteilhaft sein, da sie sofortige Liquidität erhalten und sich mehr auf die medizinische Versorgung konzentrieren können, anstatt administrative Ressourcen für das Forderungsmanagement aufzuwenden.
Sollten Sie Fragen zum Factoring-Verfahren haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hier finden Sie weitere Informationen direkt von den unserer Partnerpraxen eingesetzten Unternehmen:
•
PVS holding GmbH und deren Tochtergesellschaften
•
Dr. Meindl und PartnerVerrechnungsstelle GmbH•
MCC Medical CareCapital GmbH•
PAS Dr. Hammerl GmbH & Co. KG